Design und Schönheit

Design und Schönheit

Neben der Ethik gehört auch die Ästhetik zu den praktischen Philosophien. Moral und Schönheit stehen in einem Zusammenhang und gutes Design hilft auch der Beruhigung von Moral und Sitte.

Wie soll ich handeln und wie nehme ich etwas sinnlich wahr. Von Platon bis Wittgenstein haben sich zig Denker schon mit diesen Themen und dem Zusammenhang beschäftigt.

Tatsache ist, dass unsere Welt hässlicher und aggressiver geworden ist. Die Hausarchitektur mit den grau schwarzen „Schuhschachteln“ hat mit der Schönheit einer Jugendstil-Villa nichts mehr zu tun. Und das Abendkleid in der Oper wurde durch Jeans und Trainingshosen aufgehoben und ersetzt.

Von Schönheit und Stil also nur mehr wenig zu sehen. In dieser Entwicklung gibt es natürlich einen Zusammenhang zu Ethik und Ästhetik. Schönheit beruhigt und bringt Harmonie. Glaspaläste und Sichtbeton macht nervös und unruhig.

Interessant dazu, dass sich Milliardäre oder Architekten meist im letzten Drittel ihres Lebens eine schöne Villa oder ein Schloss kaufen. Derzeit bevorzugt in England, Irland und Frankreich. So ein symmetrischer Schlossgarten, die Auffahrt mit herrlichen Pflanzen und das ganze vielleicht in einem Oldtimer ist einfach schöner als in ein hässliches modernes Hotel in Manhattan absteigen. Das Ritz in Paris wäre eher zu empfehlen. Aber da sind wir wieder beim Schloss und Leben mit Stil.

Daher – ein einheitliches, durchdachtes und schönes Design spiegelt die Markenidentität wider und vermittelt stilvolle Unternehmenswerte auf den ersten Blick. Denken Sie bei Ihren Produkten, bei der Marke und beim Marketing daran.